Jagdschule Oldenburger Münsterland
  - Vorbereitungskurse Jägerprüfung - Schießkurse - Leistungsschießen - Schießnachweise - Weiterbildung
-




Jagdkurs Vechta          Jagdschule Oldenburger Münsterland           Jagdkurs Vechta

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der

Jagdschule Bernd Dalinghaus
Die Jagdschule im Oldenburger Münsterland

Der Kurs für den Bereich Oldenburg / Delmenhorst beginnt dann ab Donnerstag, dem 4. September. Wir sind in der Gaststätte Rönnau an der Wildeshausener Str. 58 in Ahlhorn.

Der Vechtaer Kurs findet jeden Dienstag um 18.00Uhr ab dem 2. September in Bahlen - Dinklage statt.


Anders als in den Vergangenen Jahren werden wir in Zukunft auf starre Ausbildungszeiten verzichten.
Wir werden individuelle Ausbildungsvereinbarungen treffen,
weil auch wir in Zukunft die 130 Stunden-Regelung einhalten müssen. Fehlstunden bei stumpfer Power-Point Präsentationen werden nicht mehr von der Behörde akzeptiert.
Der Kurs wird gezielt in Unterrichtsblöcken eingeteilt und es gibt einen strickten Fahrplan, den wir einhalten müssen.
Wir richten uns nach Euren Zeiten,
damit ihr später auch als Jäger aktiv sein könnt und keine zahlende Karteileichen für die Kreisjägerschaften werdet.

Meldet Euch gerne, wir kommen schon zusammen.

Die wöchentlichen Kursabene bleibenals sichere Basis bestehen.

Aber die praktischen Blöcke müssen mehr Gewicht bekommen, damit Ihr Euch später auch mehr zutraut.





Jagdkurs Vechta








           Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung    

Kursangebote:

Der Winterlehrgang beinhaltet eine jagdliche Ausbildung in den Bereichen
 - Wildbiologie
 - Waffensachkunde, Umgang mit der Waffe im Revier, Transport und Aufbewahrung
 - Hege und Naturschutz, Ausübung der Jagd
 - Wildkrankeiten, sowie die "Kundige Person" im Bereich Wildbrethygiene
 - Jagdhunde
 - und Thema Jagd und Recht.

Der Lehrgang erstreckt sich von September bis in den Mai des kommenden Jahres und endet dann mit der theoretisch / praktischen Prüfung, dem Reviergang.
Der Winterkurs kostet 1.400,- Euro.   Darin enthalten sind   -  Prüfungsgebühr 350Euro an den Landkreis
                                                                                      
-  Fangjagdausbildung
                                                                                      -  "Kundige Person" als Lebensmittelunternehmer
                                                                                      -  Drückjagdteilnahme in Berlin
                                                                                      -  Treibjagdteilnahme bei uns zu Hause
                                                                                      -  eigene Lehrmittel

Waffenmiete und Munition, Standgebühren betragen 900,- Euro. Wir schießen auf verschiedenen Ständen und bilden auf Wurfscheibe aus, auch wenn die Prüfung auf Rollhase stattfindet.
Uns ist der Umgang mit der Waffe sehr wichtig, damit man später auf allen Schießständen klar kommt.
Die Pauschale von 2300,- Euro halten wir auf jeden Fall ein.                                                                                    
 
Der Kompaktkurs, den wir ebenfalls anbieten kann individuell gebucht werden.
Die abschliessende Prüfung ist hierfür im gesamten Norddeutschen Raum möglich und wird individuell abgesprochen.
Der Kompaktkurs kostet 4.800,- Euro inkl.  Übernachtungskosten, sowie Verpfelgung.

Der Lehrgang und die Grundzüge der Schießausbildung finden bei mir auf dem Schießstand in Dinklage-Bahlen statt.

Die Fangjagdausbildung wird ebenfalls angeboten. Mit der Jagdschule Handelsmann aus Dötlingen
zusammen nach der neuesten Jägerprüfungsverordnung, aber bei uns auf dem Schießstand in Bahlen.    www.jagdschule-handelsmann.de




Anmeldung ist jederzeit möglich bei:              
Bernd Dalinghaus
Bahler Straße 45 · 49413 Dinklage
Mobil 01 60/90 16 07 59 · Fax 04443 - 50 90 91
bernd@js-om.de
www.js-om.de
Anmeldebogen


   








Schießkurse bieten wir an von Kleinkaliber .22 lfb bis zu Großkaliber mit 7000 Joule. Für Drückjagd, Ansitzjagd und für das jagdlich sportliche Schießen mit Büchse und Flinte.
Für nähere Infos rufen Sie uns einfach an.








Leistungsschießen ist ein Begriff, der leicht Verwirrung stiftet. Gemeint ist das Schießen auf Wettbewerben und Meisterschaften.
Die Kreisjägerschaft hat in den verschiedenen Leistungsklassen die es gibt hervoragenden Mannschaften.
Für diese brauchen wir immer und zu jeder Zeit Nachwuchs.
Wer bei diesen Wettbewerben mitmachen möchte, aber vorher testen und wissen möchte wo er in der "Tabelle" landet ist bei uns genau richtig.
Mit ein wenig Anleitung kann man durchaus beachtliche Leistungen erzielen und vor allem sich selbst weiter verbessern, wenn der Grundstein über eine gute Schießtechnik gelegt wurde...









Schießnachweise können von den verschiedensten offiziellen und aber auch von privaten Jagdleitern gefordert werden.
Ein Nachweis ist bis heute nicht Leistungsbezogen und sollte es auch nicht sein!
Nicht die Schießleistung trifft, sondern die Ausrüstung und der Umgang damit.
Beides kann bei uns überprüft werden. Individuell und ohne störendes Publikum.
Für weitere Infos stehen wir gerne bereit.








Die Weiterbildung bezieht sich auf Lehrgänge, die auch im Jagdkurs angeboten werden. Lehrgang für den Umgang mit lebend- und totfangende Fallen und z.B. der Umgang mit dem Wildbret.
Des Weiteren organisieren wir bei Bedarf auch individuelle Schulungen.
Sprechen Sie uns gerne an.











Die Fangjagdausbildung wird ebenfalls angeboten mit der Jagdschule Handelsmann aus Dötlingen
zusammen nach der neuesten Jägerprüfungsverordnung.       www.jagdschule-handelsmann.de
Der Kurs findet in Bahlen Dinklage statt.


Impressum